Sie brauchen Hilfe?

Telefon
+49 (0) 8331 / 850-172 oder -175

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober
Montag bis Freitag
10:00 – 17:00 Uhr

Samstag
10:00 – 13:00 Uhr

November bis April
Montag bis Donnerstag
10:00 – 16:00 Uhr

Freitag & Samstag
10:00 – 13:00 Uhr

mehr erfahren

Detailseite Veranstaltung

  • Niederschlag: 0 mm
  • Bewölkung: 100 %
  • Luftdruck: 1019 hPa
  • Wind: 3 m/s aus Nordosten
  • Stand: 26.04.2025 - 02:33
DE Deutsch
 EN English
AAA

Entdecke die dunklen Geheimnisse der Stadt mit der Krimi-Stadtführung „Der Mordfall Brandmüller“

1834 wurde die junge Ursula Brandmüller vom Scharfrichter enthauptet. Sie hatte ein Jahr vorher, am traditionellen Memminger Fischertag, ihren Ehemann David mit Arsenik vergiftet. Weshalb und wie kam es zu der Ermordung? Entdecke die Schauplätze des Verbrechens und lüfte das Geheimnis um den Mordfall bei einem spannenden Rundgang durch Memmingen!

Mehr erfahren

Genau mmein Erlebnis

Kamishibai-Geschichten von eineARThaus e. V. - „Liese niest“ und „Ein Schamäleon kommt in den Zoo“

Zeitraum:  17.03.2025 - 15:00 Uhr

Kurzbeschreibung:

Eine ganz besondere Form des Erzähltheaters aus Japan. Ab 3 Jahren

Ausführliche Beschreibung:

Nachdem ihre Lichtkunstobjekte „Lucida Utopia – die Zukunft leuchtet“ im Antoniersaal präsentiert wurden, machen Daniela und Holger Demmer von eineARThaus e. V. aus Köln Kamishibai. Das ist eine ganz besondere Form des Erzähltheaters aus Japan. Ein bühnenartiger Rahmen und Bildtafeln lassen viel Raum für die eigene Fantasie und Sprache.

 

Mit ihrem Kamishibai-Rahmen in Größe XXL machen die beiden das kleine, feine Theater aus Holz und Papier ganz groß. Sie erzählen Geschichten von Freundschaft und Veränderung, von Superkräften und tollen Abenteuern im Zoo. Geeignet für Menschen von 3 bis 99 Jahre – und für alle, die Geschichten mögen.

 

Der gemeinnützige eineARThaus e.V. setzt sich vor allem im Bereich Sprachbildung für kreative, künstlerische Wege ein. Die Projekte sind generationenverbindend, transkulturell und interaktiv und wurden mehrfach preisgekrönt.

 

Über die Kamishibais:

„Liese niest“ ist die Geschichte von Liese, dem Gänseblümchen, und Leo, dem Löwenzahn. Die beiden sind beste Freunde, doch eines Tages geht eine große Veränderung mit Leo vor sich. Und dann muss Liese auch noch niesen! Ein Kamishibai-Erzähltheater bestehend aus 12 Bildkarten für Kinder ab dem Vorschulalter.

 

„Ein Schamäleon kommt in den Zoo“: Das Schamäleon kommt zum ersten Mal in sein neues Zuhause: Es zieht in den Zoo. Dort leben laute Elefanten, elegante Flamingos, riesige Giraffen und noch viele andere Tiere, die alle etwas Besonderes können. Das Schamäleon schämt sich, denn es möchte gern sein wie die anderen Tiere. Doch irgendwie funktioniert das nicht… Aber dann lernt es sich mit Hilfe eines neuen Freundes besser kennen – und schämt sich kein bisschen mehr! Am Schluss erleben alle zusammen noch ein tolles Abenteuer.

Eintritt:

frei

Ort:

Stadtbibliothek Antonierhaus Memmingen
Martin-Luther-Platz 1
87700 Memmingen

Stadtplan: Google Maps
Veranstalter:
Stadtbibliothek Memmingen
Homepage:

bibliothek.memmingen.de


bibliothek(at)memmingen.de
Telefon: 08331/850-156
Stadt der Freiheitsrechte
Homepage:

www.stadt-der-freiheitsrechte.de/


stadt-der-freiheitsrechte(at)memmingen.de
Kulturamt Memmingen
Homepage:

www.memmingen.de/kultur.html


kulturamt(at)memmingen.de
Telefon: 08331/850-131