Sie brauchen Hilfe?

Telefon
+49 (0) 8331 / 850-172 oder -175

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober
Montag bis Freitag
10:00 – 17:00 Uhr

Samstag
10:00 – 13:00 Uhr

November bis April
Montag bis Donnerstag
10:00 – 16:00 Uhr

Freitag & Samstag
10:00 – 13:00 Uhr

mehr erfahren

Kunst & Kultur

  • Niederschlag: 0 mm
  • Bewölkung: 20 %
  • Luftdruck: 1020 hPa
  • Wind: 1 m/s aus Norden
  • Stand: 13.06.2025 - 04:35
DE Deutsch
 EN English
AAA

Entdecke die dunklen Geheimnisse der Stadt mit der Krimi-Stadtführung „Der Mordfall Brandmüller“

1834 wurde die junge Ursula Brandmüller vom Scharfrichter enthauptet. Sie hatte ein Jahr vorher, am traditionellen Memminger Fischertag, ihren Ehemann David mit Arsenik vergiftet. Weshalb und wie kam es zu der Ermordung? Entdecke die Schauplätze des Verbrechens und lüfte das Geheimnis um den Mordfall bei einem spannenden Rundgang durch Memmingen!

Mehr erfahren

Genau mmein Erlebnis

Kunst & Kultur

Inspirierend, mitreißend, Memmingen. Unsere kulturellen Highlights können sich sehen lassen. Von zeitgenössischer Kunst in der allgäuweit bedeutendsten MEWO Kunsthalle über historische Schätze im Stadtmuseum, von Festivals und Konzerten bis hin zu Marionettentheater und Lesungen an ungewöhnlich inspirierenden Orten − hier bleiben keine Wünsche offen. Unsere Events verbinden Tradition und Moderne, Jung und Alt.

Kultur total

Stadtmuseum

MEWO Kunsthalle

Strigel-Museum und Antoniter-Museum

Der nächste öffentliche Termin

14.06.2025 - 11:00 Uhr

ORGEL.11

30 Minuten Orgelmusik und 30 Minuten Treffpunkt Empore: Lockerer Austausch über Instrument und Programm. Ausführender: Andreas Schmidt, Neuendettelsau - Orgel mehr erfahren

ORGEL.11

Kreuzherrnsaal Memmingen

Der Kreuzherrnsaal mit seiner wertvollen Wessobrunner Stuckdecke ist bekannt als Juwel an der Oberschwäbischen Barockstraße. Der Kreuzherrnsaal ist heute Ausstellungsraum und Veranstaltungsraum. Adresse: Hallhof 5, Öffnungszeiten: Apr. - Okt. Di. - So. 11 - 17 Uhr

Klassisch und Kleinkunst - Kulturzentrum und Kirchenmusik, in Memmingen blüht die Kulturlandschaft in allen Farben.

 Das Landestheater Schwaben, die Museen der Stadt, Galerien und Ausstellungen, Konzertreihen und Festivals, die Programme der Kirchen, Vereine und freien Kulturträger, sie alle sind Teil unseres vielseitigen kulturellen Spektrums, das für jeden Kunstliebhaber und Kulturbegeisterten etwas bereit hält.