Sie brauchen Hilfe?

Telefon
+49 (0) 8331 / 850-172 oder -175

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober
Montag bis Freitag
10:00 – 17:00 Uhr

Samstag
10:00 – 13:00 Uhr

November bis April
Montag bis Donnerstag
10:00 – 16:00 Uhr

Freitag & Samstag
10:00 – 13:00 Uhr

mehr erfahren

Glückssucherweg

  • Niederschlag: 0 mm
  • Bewölkung: 0 %
  • Luftdruck: 1039 hPa
  • Wind: 4 m/s aus Nordosten
  • Stand: 13.01.2025 - 17:30
DE Deutsch
 EN English
AAA

Entdecke die dunklen Geheimnisse der Stadt mit der Krimi-Stadtführung „Der Mordfall Brandmüller“

1834 wurde die junge Ursula Brandmüller vom Scharfrichter enthauptet. Sie hatte ein Jahr vorher, am traditionellen Memminger Fischertag, ihren Ehemann David mit Arsenik vergiftet. Weshalb und wie kam es zu der Ermordung? Entdecke die Schauplätze des Verbrechens und lüfte das Geheimnis um den Mordfall bei einem spannenden Rundgang durch Memmingen!

Mehr erfahren

Glückssucherweg

Wir sind immer frei, neue Wege zu gehen - abseits von starren Regeln und Vorgaben. Pfarrer Kneipps Lehre will dazu anleiten, sich selbstbestimmt für das eigene Wohlergehen einzusetzen. Dieser Glücksweg erzählt von den vielen Menschen, die in der Vergangenheit hart für ihre Freiheit kämpfen mussten und damit den Grundstein für menschenwürdiges Leben gelegt haben. Der Glücksweg führt zu historischen Plätzen und Bauwerken, die eine zentrale Rolle beim Kampf der Memminger Bürger für ihre Rechte und die Freiheit spielten.

Start/Ende: Hallhof Memmingen

Dauer: ca. 1 ½ Stunden

Mehr Informationen zu den Glückswegen erhalten Sie auch auf www.glueckswege-allgaeu.de

 

Der Glückssucherweg als Spazierweg zwischen Historie und Memmingens Stadtgrün

Der Glücksweg führt in ca. 90 Minuten zu historischen Plätzen und Bauwerken, die eine zentrale Rolle beim Kampf der Memminger Bürger für ihre Rechte und die Freiheit spielten.