Sie brauchen Hilfe?

Telefon
+49 (0) 8331 / 850-172 oder -175

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober
Montag bis Freitag
10:00 – 17:00 Uhr

Samstag
10:00 – 13:00 Uhr

November bis April
Montag bis Donnerstag
10:00 – 16:00 Uhr

Freitag & Samstag
10:00 – 13:00 Uhr

mehr erfahren

Wander through the Benningen marshland and accompanying museum at Benninger Ried

  • Niederschlag: 0 mm
  • Bewölkung: 0 %
  • Luftdruck: 1018 hPa
  • Wind: 3 m/s aus Nordosten
  • Stand: 05.11.2025 - 17:35
DE Deutsch
 EN English
AAA

Entdecke die dunklen Geheimnisse der Stadt mit der Krimi-Stadtführung „Der Mordfall Brandmüller“

1834 wurde die junge Ursula Brandmüller vom Scharfrichter enthauptet. Sie hatte ein Jahr vorher, am traditionellen Memminger Fischertag, ihren Ehemann David mit Arsenik vergiftet. Weshalb und wie kam es zu der Ermordung? Entdecke die Schauplätze des Verbrechens und lüfte das Geheimnis um den Mordfall bei einem spannenden Rundgang durch Memmingen!

Mehr erfahren

Wander through the Benningen marshland and accompanying museum at Benninger Ried

Benninger-Ried-Museum, Riedkapelle 2
87734 Benningen

+49(0) 8331 2538

The 22-hectare calcareous spring marsh is the largest contiguous source region in Bavaria. Surrounded by flowering wetland meadows, the marsh is home to rare and endangered animal and plant species. There is also a particular flower which only grows in this spot and does not exist anywhere else in the world: the crimson flowering thrift (Lat. Armeria purpurea), known locally as the “Riednelke” – the marsh pink, or “carnation of the fen”. The Friends' Association of the Benninge Marsh Museum has created an information centre for visitors, consisting of a museum, café, park and herb garden.  You won’t only hear the story of the rescue of this unique habitat; you can also experience the marsh thrift (Armeria purpurea), tree frog and company up close.


Öffnungszeiten