Der Bildhauer Max Pöppel
Nicht nur im innerstädtischen Raum und in den Wohngebieten Memmingens, auch im Waldfriedhof hat der bedeutende Memminger Bildhauer Max Pöppel zahlreiche Werke geschaffen. Die "Kreuzabnahme" in der Apsis der Aussegnungshalle wird heute neben dem Fischerbrunnen als ein seiner besten Arbeiten gewürdigt. Brunnen, Andachtsbilder, Skulpturen und Grabsteine tragen seine Handschrift. Nach dem Besuch der Aussegnungshalle führt der Weg u. a. zu den Grabstätten des verstorbenen Memminger Oberbürgermeisters Rudolf Machnig und der Memminger Kaffeehausbesitzerin Maria Rieger ("Café Rieger" in der Maximilianstraße). Mit Maria Rieger verband Max Pöppel eine sehr tiefe Freundschaft. Der Waldfriedhof ist eine Stätte der Erinnerns, auch an Kunst- und Stadtgeschichten.
Kosten: | 85,00 € (Dauer 1,5 Stunden) |
Treffpunkt: | Eingang Aussegnungshalle, Waldfriedhof Memmingen |
Kunst im öffentlichen Raum
- Zwei Kunsttouren durch die Memminger Altstadt -
Als Vertreter der Moderne und der Gegenwartskunst haben nicht wenige Kunstschaffende den Memminger Stadtraum mit ihren Arbeiten geprägt. Von 1945 bis heute sind dies die Künstler Helmut Ackermann, Jürgen Batscheider, Andreas Brauneis, Hermann Giesecke, Diether Kunerth, Erich Marschner, Matthias Natterer und Max Pöppel. Ein Spaziergang entlang ihrer Werke lässt die Geschichte der Stadt in ganz besonderer Weise lebendig werden. In Wandbildern und Skulpturen, mit Brunnen und Reliefs werden die Geschichten der Orte und ihrer Bewohner erzählt. Auf diesem kurzweiligen Stadtrundgängen erleben Sie Kunst zwischen Realismus und Abstraktion. Es sind Führungen sowohl für Kunstinteressierte als auch für Freunde der Stadtgeschichte.
Auf Grund der Fülle der Werke und der Entfernung der Orte, wird die Kunsttour Memmingen in zwei Rundgänge aufgeteilt.
Kunsttour Teil 1: Vom Schrannenplatz über die Kirche "Unser Frauen", Gerberplatz, Manghausplatz zum Kräutlesmarkt - Arbeiten von Helmut Ackermann, Hermann Giesecke, Erich Marschner, Matthias Natterer und Max Pöppel
Kunsttour Teil 2: Vom Marktplatz über Weinmarkt, Fuggergarten, Zangmeisterpassage, Grimmelschanze zur Kirche St. Johann - Arbeiten von Helmut Ackermann, Jürgen Batscheider, Andreas Brauneis, Hermann Giesecke, Diether Kunerth, Erich Marschner und Max Pöppel
Kosten: | 85,00 € (Dauer 1 3/4 Stunden) | 65,00 € Schulklassen |
Treffpunkt: | Fischerbrunnen am Schrannenplatz oder Deutsche Bank am Marktplatz |
Memmingens Lieblingsorte erleben
"Der Blick vom Schrannenplatz zur Frauenkirche ist mein ganz persönliches Highlight und ein toller Ort zum Verweilen, Bestaunen oder Erleben" – Kunstführerin Andrea Himmelsbach
