Sie brauchen Hilfe?

Telefon
+49 (0) 8331 / 850-172 oder -175

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober
Montag bis Freitag
10:00 – 17:00 Uhr

Samstag
10:00 – 13:00 Uhr

November bis April
Montag bis Donnerstag
10:00 – 16:00 Uhr

Freitag & Samstag
10:00 – 13:00 Uhr

mehr erfahren

Detailseite Veranstaltung

  • Niederschlag: 0 mm
  • Bewölkung: 40 %
  • Luftdruck: 1016 hPa
  • Wind: 2 m/s aus Nordosten
  • Stand: 24.03.2025 - 19:34
DE Deutsch
 EN English
AAA

Entdecke die dunklen Geheimnisse der Stadt mit der Krimi-Stadtführung „Der Mordfall Brandmüller“

1834 wurde die junge Ursula Brandmüller vom Scharfrichter enthauptet. Sie hatte ein Jahr vorher, am traditionellen Memminger Fischertag, ihren Ehemann David mit Arsenik vergiftet. Weshalb und wie kam es zu der Ermordung? Entdecke die Schauplätze des Verbrechens und lüfte das Geheimnis um den Mordfall bei einem spannenden Rundgang durch Memmingen!

Mehr erfahren

Genau mmein Erlebnis

Und kommst du liebe Sonn' nicht bald

Zeitraum:  15.03.2025 - 17:00 Uhr

Kurzbeschreibung:

Konzert zu 500 Jahre Bauernkrieg vom Ensemble Sospiratem

Ausführliche Beschreibung:

Das Leipziger Ensemble Sospiratem hat für das Gedenkjahr ein szenisches Konzertprogramm entworfen, das mit deutschsprachiger Musik des 16. /17. Jahrhunderts ein ästhetisches Panorama des Aufstandes zeichnet. Volkslieder und Tänze nehmen das Publikum mit in das Leben der einfachen Bevölkerung. Doch hinter einer malerischen Kulisse lauern die Unwägbarkeiten des Lebens. Reformatorische Lieder und Klagen bringen die alltäglichen Herausforderungen zum Ausdruck. In der Not der Menschen blitzt Hoffnung auf. Irgendwann entlädt sich das unerträgliche Dasein in Gewalt. Spottlieder provozieren, Landsknechte marschieren auf und Exempel werden statuiert. Die Sehnsucht nach Heimat kontrastiert den Lärm der Schlacht. Es sind die musikalischen und historischen Zeugnisse des Umgangs mit Ohnmacht. Jedes Detail, jede Szene, jede Note trägt dazu bei, die Perspektiven der ungleichen Machtverhältnisse greifbar und verständlich zu machen.

Der musikalische Stil Sospiratems ist durch historisch informierte Aufführungspraxis geprägt. Lebendig, authentisch und durch Expertise fundiert bewegen sich die Musiker.innen zwischen notierten Werken, Improvisation und eigenen Arrangements.

Historische und zeitgenössiche Texte ergänzen, kontrastieren und stören die Musik. Schauspielerin und Musiker.innen interagieren sowohl spielerisch als auch inhaltlich. Die Musik greift Impulse aus den Texten auf, muss reagieren und öffnet neue Perspektiven. Die Musiker.innen repräsentieren die Geschichte und werden schließlich ein Teil davon. Die Schauspielerin hingegen ist eine Zeitlose, eine Zeitreisende. Sie kommentiert, reflektiert, beobachtet und lässt sich dann doch selbst mitreißen.
Seien Sie eingeladen, gemeinsam zu lachen, nachdenklich zu werden und vielleicht sogar Karten zu spielen!

weitere Infos unter: www.sospiratem.de/bauernkrieg

Eintritt:

Tickets gibt es unter:

 

tickets-memmingen.tickettoaster.de/produkte/77624-tickets-und-kommst-du-liebe-sonn-nicht-bald-kinderlehrkirche-memmingen-am-15-03-2025

Ort:

Kinderlehrkirche
Martin-Luther-Platz 8
87700 Memmingen

Stadtplan: Google Maps
Veranstalter:
Stadt der Freiheitsrechte
Homepage:

www.stadt-der-freiheitsrechte.de/


stadt-der-freiheitsrechte(at)memmingen.de