Sie brauchen Hilfe?

Telefon
+49 (0) 8331 / 850-172 oder -175

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober
Montag bis Freitag
10:00 – 17:00 Uhr

Samstag
10:00 – 13:00 Uhr

November bis April
Montag bis Donnerstag
10:00 – 16:00 Uhr

Freitag & Samstag
10:00 – 13:00 Uhr

mehr erfahren

Detailseite Veranstaltung

  • Niederschlag: 0 mm
  • Bewölkung: 0 %
  • Luftdruck: 1028 hPa
  • Wind: 0 m/s aus Norden
  • Stand: 01.10.2023 - 10:32
DE Deutsch
 EN English
AAA

Roter Weg auch als Audio Guide verfügbar!

Es findet aktuell keine Stadtführung statt? Kein Problem. Mit unserem Audio Guide haben Sie ihre persönliche Stadtführung immer mit dabei. Einfach die App Lauschtour im Google Play Store oder Apple Store kostenlos herunterladen.

Sie wissen nicht, wie der Download funktioniert? Dann kommen Sie gerne in der Tourist Information am Marktplatz vorbei. Wir helfen Ihnen gerne dabei. 

Genau mmein Erlebnis

Fest der Demokratie

Zeitraum:  24.09.2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr

Kurzbeschreibung:

OB Manfred Schilder wird mit einem Grußwort das Fest eröffnen. Es werden mehrere Musikgruppen auftreten; für gutes Essen wird die Theaterkneipe sorgen.

Ausführliche Beschreibung:

Unser Oberbürgermeister Manfred Schilder wird das Fest eröffnen. Anschließend werden in kurzen Redebeiträgen Alt-OB Dr. Ivo Holzinger zum Thema "Demokratie und Politik", sowie Dr. Thomas Wolf, ehemaliger Direktor des Strigel Gymnasium zum Thema "Demokratie und Bildung" sprechen. Das Bündnis freut sich ebenso, dass es Frau Hofer, die neue Intendantin des Landestheaters, als Sprecherin gewinnen konnte. Sie wird sich mit einem Beitrag zum Thema "Demokratie und Kultur" einbringen. Ebenso hat sich Herr Tortoricci, langjähriger Vorsitzender des Ausländerbeirats, als Redner bereit erklärt. Er wird einen Einblick zum Thema "Demokratie und Integration" geben. Über „Demokratie und Freiheit“ wird das Projektbüro Stadt der Freiheitsrechte sprechen.

Das Bündnis für Menschenrechte und Demokratie ist ein Zusammenschluss von zivilgesellschaftlichen Organisationen, kulturellen Einrichtungen und Parteien, die sich für die Stärkung der Menschenrechte und Demokratie einsetzen. Höhepunkt ist das jährliche "Fest für Demokratie" am letzten Samstag im September. Alle demokratischen Organisationen aber auch Einzelpersonen sind eingeladen, mit zu machen.

Ort:

Theaterplatz
87700 Memmingen

Stadtplan: Google Maps
Veranstalter:
Bündnis für Menschenrechte und Demokratie in Memmingen